Hi Jungs und Prost Neujahr, wir haben doch bereits mehrfach darüber gesprochen, daß die ACD-Regler die Spannungs-/ Stromanzeige an unseren Netzteilen beim Bremsen ansteigen lassen - soweit hab ich das kapiert. Frage: Bringt das dem Fahrer einen Vorteil bzw. den anderen einen Nachteil? Sollte dem so sein, was tun wir? Ich denke, generell diesen Reglertyp zu verbieten, wäre nicht gut. Auf der ACD-Seite (yatronic) gibt es einen "ACD pro Bremsadapter", der diese Spannungsschwankungen verhindert - wäre das nicht die Lösung - wir müßten dann vorgeben, das ein ACD-Regler nur in Verbindung damit eingesetzt werden dürfte. Freue mich auf Eure Meinungen...
der Anstieg der Spannung erfolgt nur beim Bremsvorgang. Es entsteht kein Vorteil für den Fahrer mit ACD und kein Nachteil für andere Fahrer. Aber: auf Dauer könnten die Netzteile Schaden nehmen.
Um das leidige Thema für uns aus der Welt zu schaffen könnten wir an den Netzteilen der C-Bahn (die Netzteile der Holzbahn sind ja nicht betroffen) passende Kondensatoren und Wiederstände einbauen. Z.B.: 10000µF/35V Kondensator parallel zu einem Widerstand von 100 Ohm/10W
Wir sollten ein ACD-Sparschwein aufstellen - da muß jeder ACD-Fahrer (sorry Matthias) pro Rennen einen noch festzulegenden Betrag entrichten als Rücklage für den Nachkauf von Netzteilen...
ich glaube mich zu erinnern, dass wir die Sache vor einer gefühlten Ewigkeit schon mal so besprochen hatten:
Die einfachste Lösung war wohl, dass man einen Dauerverbraucher (zB. ein kleines Glühbirnchen) an jedes Netzteil anschließt, welches dauerhaft Leistung abzieht. Somit wird das für das Netzteil schädliche "Rückspeisen" von Bremsenergie vermieden. Auch wird dadurch vermieden, dass bei Stromabschaltung die Autos welche mit ACD Regler bewegt werden mit vollem Caracho weiterfahren. Was grundsätzlich einen Vorteil bringt, wenn man sich am Anfang der Geraden bewegt und schön ausrollt, aber nicht so gut ist wenn man am Ende der Geraden in die Banden kracht! Bin mir aber nicht mehr ganz sicher, ob das nicht in der Zwischenzeit schon gemacht wurde und das von Markus geschilderte Problem vielleicht darüber hinausgeht.
Hallo, also was nu? Sollen wir das "Problem" angehen, oder wurde es schon erledigt?
Ich habe gerade mit Herrn Bassem Yahya (Hersteller der ACD-Regler) korrespondiert um zu klären welche Parameter die einzubauenden Teile haben müssen. Ist alles sehr einfach...